Alles eine Frage der Perspektive

Shownotes

Nach einem spannenden Fachtag der Qualitätsoffensive treffen sich Annika Sobek, Diakonie Michaelshoven e.V., Thomas Holeck LWL-Jugendheim Tecklenburg und Chritof Alipaß, tibb – Kinder- und Jugendhilfe mit Dirk Schäfer vom Perspektive Institut, um gemeinsam den außergewöhnlichen Fachtag Revue passieren zu lassen. Hier haben sich die drei Fachkräfte auf einen Perspektivenwechsel eingelassen und können hieraus spannende Überträge für ihre tägliche Arbeit herstellen. Angeregt durch die Erfahrungen und den Austausch zum Perspektivenwechsel, setzen sie sich mit den gegenwärtigen Herausforderungen in der Pflegekinderhilfe auseinander. Weiterhin tauschen sie sich über Erfahrungen bezüglich der Umsetzung der Kinderrechte und dem Auftrag der Schutzkonzeptentwicklung aus.

Die Homepages der drei Fachdienste: https://www.jugendhilfe-tibb.de/de/familien/pflegekinderwesen/ https://www.lwl-jugendheim-tecklenburg.de/de/pflegekinderdienst/ https://www.diakonie-michaelshoven.de/angebote/kinder-jugendliche-und-familien/kinder-und-jugendhilfe/erziehungsstellen

Im Podcast erwähnt: Rotes Plakat mit Erziehungssprüchen von Mike Weimann https://wamiki.de/shop/material/erziehung-macht-spass-poster/

Geben Sie uns gerne eine Rückmeldung zur Folge per E-Mail an „qualitaetsoffensive@perspektive-institut.de“.

Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Zuhören.

_Das Perspektive-Institut in Bonn wurde im Rahmen der „Qualitätsoffensive Pflegekinderhilfe“ von den Landesjugendämtern in NRW beauftragt und gefördert vom Ministerium für Kinder, Jugend, Familie, Gleichstellung, Flucht und Integration des Landes Nordrhein-Westfalen. _

Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.perspektive-institut.de/ https://www.perspektive-institut.de/projekte/qualitaetsoffensive-pflegekinderhilfe-nrw/

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.